Ein ereignisreiches Wochenende
Schüler,- und Meistergradprüfung im Selbstverteidigungssport Esdo
Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, nämlich Samstag und Sonntag fanden beim Budoverein Sandhausen Gürtelprüfungen statt. Am Samstag wurden 40 unserer Schüler auf ihre erlernten Techniken hin vom Bundestrainer Kunibert Back geprüft. Die dabei gezeigten Leistungen waren durchweg sehr gut! Die gezielte Vorbereitung der letzten Wochen trug Früchte. Jeder unserer Schüler durfte sich über die Urkunde der nächsthöheren Graduierung freuen. Der Bundestrainer war voll des Lobes. Einige durften sogar eine Farbe überspringen. Ein ganz großes Lob auch von den Trainern. Wir gratulieren euch zu den erreichten Schülergraden!
Am Sonntag durften wir Peter Krenkler, unseren Esdo-Präsidenten, sowie Jens Martin aus Rotenburg bei uns begrüßen. Erstmalig fanden sich drei Schulen zu einer gemeinsamen Prüfung zusammen. Es wurden Schüler aus Östringen, Rotenburg und Sandhausen geprüft. Die Veranstaltung ging von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr! Ein besonderes Highlight war natürlich die Meistergradprüfung unserer beiden Trainer Anna-Lena Schneider und Denis Hoffmann. Anna-Lena legte ihre Prüfung zum 4. Meistergrad und Denis zum 6. Meistergrad mit Bravur ab. Beide zeigten hervorragende Techniken, unseren herzlichsten Glückwunsch dazu!
"Ladies Protect System" Gründungslehrgang
Am Samstag den 2.12.2017 fand unter Mitwirkung unserer Trainer Rainer Hoffmann, Bernhard Kolbach und Sabine Hefft der Gründungslehrgang zur neuen Stilart "LPS" statt. Esdo Bundestrainer K. Back stellte das System, das speziell auf die Anforgerungen der Selbstverteidigung für Frauen, von der IHSDO entwickelt wurde, in allen Einzelheiten vor.
Winterfeier 2017/18 mit vielen Ehrungen für Sportler und Unterstützer des Budoverein Sandhausen
Am Samstag fand unsere Winterfeier 2017/18 im Park-Cafe Möhler statt. Nach einer kurzen Begrüßung der 100 Gäste durch Vereinsvorstand R. Hoffmann fielen wir erst mal über das reichhaltige Büffet her. Hier unser Dank an das Team vom Park-Cafe, es war alles wieder ausgezeichnet!
Im Anschluss fanden viele Ehrungen statt. Nicht nur die Esdo-Sportler, die im letzten Jahr überragende Turniererfolge verzeichnen konnten, wurden belohnt, sondern auch die Trainer und die Helfer und Unterstützer unseres Vereins bekamen Anerkennung und Dank ausgesprochen, unterstützt durch eine kleine Aufmerksamkeit.
Am Samstag den 18.11. um 13:30 Uhr war es soweit! Wir starteten in die letzte Gürtelprüfung vor den Weihnachtsferien!
Mit insgesamt 39 Teilnehmern war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht, so dass unser Prüfer, Bundestrainer Kunibert Back, mit voller Konzentration und geschultem Auge die dargebotenen Leistungen bewerten durfte!
Da war es natürlich eine besondere Freude, dass alle unsere Schüler ihre angestrebten Ziele mit zum Großteil hervorragenden Leistungen erreicht haben!
Auch unser Prüfer war voll des Lobes über die tollen Techniken der Sandhäuser Esdo-Sportler. Besonders zu erwähnen sind die erst 14jährigen Niclas Lay und Philip Kahn, die bereits ihren 9. Schülergrad erreicht haben und somit unsere bisher jüngsten Träger des blaubraunen Gürtels sind. Euch und Allen anderen unseren ganz herzlichen Glückwunsch zu den erreichten neuen Farben!